Cashpresso ist ein Finanzdienstleister aus Österreich hinter dem sich die Credi2 GmbH mit Sitz in Wien (Österreich) verbirgt. In Kooperation mit der Deutschen Privatbank AG (“Deutsche Handelsbank”) bieten Sie schnelle Konsumkredite in einer Höhe von maximal 2.000 EUR an.
Was ist an Cashpresso besonders?
Jeder Konsument von Fernsehwerbung hat die Erfahrung gemacht, dass der Markt der kurzfristigen Kredite boomt. Doch im Falle von Cashpresso aus Österreich wird eine Besonders schnelle Anmeldung und Auszahlung versprochen. Die Anmeldung kann demnach einfach per Smartphone erfolgen und eine Auszahlung ist innerhalb von 10 Minuten möglich.
Wofür eignet sich ein Konsumentenkredit bei Cashpresso?
Besonders eignen sich die Kredite für kurze Laufzeiten. Beim Kauf in Onlineshops kann man durch Cashpresso seine Ware bequem auf Raten zahlen. Studenten, die oftmals knapp bei Kasse sind können hierbei profitieren, da sie Ihre Zahlungen flexibel gestalten können.
Welche Vorteile hat ein Kredit bei Cashpresso?
Der wohl größte Vorteil liegt bei Cashpresso darin, dass in jedem Onlineshop die Ratenzahlung ermöglicht wird. Der Kunde hat hierbei die Möglichkeit die Höhe seiner Rate selbst zu bestimmen. Ein weiterer Vorteil des Kreditgebers aus Österreich ist Kooperation mit einigen Onlineshops.
Kauft der Kunde in diesen ein, profitiert er davon, dass er 60 Tage keine Zinsen bezahlt. Ebenfalls eine Mögliche Retoure, sollte einem die Ware nicht zusagen, können damit leicht abgewickelt werden.
Was sind die wichtigsten Fakten zu Cashpresso?
Kunden werden die Erfahrung machen, dass während das Geld nur auf dem eröffneten Konto liegt keinerlei Kosten entstehen. Auch für die Eröffnung an sich entstehen dem Kunden keine Kosten. Erst sobald der Kunde das Geld für einen Einkauf nutzt fallen Zinsen in Höhe von 14,99 % (Effektiver Jahreszins) an.
Dies allerdings auch erst nach 30 Tagen, Gesamttilgungen die vor Ablauf dieser “Frist” erfolgen sind zinsfrei. Der Zinssatz ist darüber unabhängig von Ihrer Bonität, somit ist gewährleistet, dass jeder Nutzer denselben Satz an Zinsen erhält.
Was sind die nötigen Voraussetzungen für ein Konto bei Cashpresso?
Zunächst müssen Sie zur Eröffnung eines Kontos bei Cashpresso mindestens 18 Jahre alt sein. Hinzu kommt die Bedingung, dass Sie ein Konto bei einer deutschen oder österreichischen Bank besitzen müssen. Außerdem setzt der Kreditgeber voraus, dass Sie die deutsche oder österreichische Staatsbürgerschaft besitzen. Ebenfalls negative Schufaeinträge verhindern eine erfolgreiche Anmeldung.
Wie ist die übliche Vorgehensweise bei Cashpresso?
Der Kunde gibt zunächst seine Kontaktdaten im Rahmen der Anmeldung an. Hierauf folgt die schnelle Bonitätsprüfung. In Einzelfällen wird als Nachweis zusätzlich ein Kontoauszug gefordert. Die Verifizierung Ihrer persönlichen Daten erfolgt via Videotelefonie.
Der Kunde wird hierbei mit einem Partner des Kreditgebers verbunden, der Ihren Personalausweis prüft. Hierbei muss der potenzielle Kreditkunde lediglich seinen Personalausweis in die Kamera halten, wo dieser durch einen Mitarbeiter geprüft wird. Die der Erfahrung nach benötigte Unterschrift beim Schluss eines Vertrages, wird durch die Vergabe eines Passworts und mittels einer SMS-TAN ersetzt und gilt als qualifizierte Unterschrift.
Welche Erfahrungen und Testberichte gibt es hierzu?
Berichte von Erfahrungen mit dieser Form von Kredit loben die Einfachheit der Anmeldung und Nutzung von Cashpresso. Wer Zahlungen möglichst flexibel tilgen möchte, hat hierdurch Rücklagen von 1.500 EUR, die er nutzen kann.
Negativ Erfahrungen teilen User bezüglich des durchaus beachtlich hohen Zinssatzes, welcher bei längeren Tilgungszielen zu Buche steht. Hier gilt was auch beim Kredit oder Dispo bei der Hausbank gilt, der Kredit sollte schnellstmöglich zurückgezahlt werden, um allzu hohe Zinsen zu vermeiden. Die flexible Tilgungshöhe ist hierbei ein weiterer positiver Aspekt.
Zu guter Letzt lässt sich die ganze Sache mobil auf dem Handy nutzen und auch laufende Kredite können von hier aus eingesehen werden. Wer im Rahmen von 30 Tagen (In Partnershops 60 Tage) zurückbezahlt wird nicht von den im Marktvergleich mittelhohen Zinsen betroffen.