Es gibt sehr gute Kreditkonditionen für Beamte, daher lohnt es sich ein Darlehen aufzunehmen. Hier muss man die Unterscheidung zwischen einem Beamtendarlehen und einem Kredit für Beamte getroffen werden, da beide Produkte umgangssprachlich als Synonyme verwendet werden, aber unterschiedliche Eigenschaften haben:
Beamtenkredit heißt ein klassischer Ratenkredit bei der Bank. Dieser ist in erster Reihe durch sehr gute Konditionen ausgeprägt, die Banken den Beamten bedingt durch ihren Berufsstatus anbieten. Laufzeit und auch Kreditsumme sind beim Beamtenkredit oft höher als bei dem klassischen Ratenkredit.
Das klassische Beamtendarlehen hat eine endfällige Finanzierung. Das heißt, der geliehene Geldbetrag wird erst am Ende der Kreditlaufzeit vollständig zurückgezahlt. Das Beamtendarlehen wird immer in Kombination mit einer Rentenversicherung oder einer Lebensversicherung gewährt. Ein Beamter zahlt die Zinsen an die Bank, der fällige Tilgungsbetrag geht in die Renten- oder. Lebensversicherung. Am Ende der Laufzeit, zahlt der Beamte dann den Kredit voll und ganz zurück. Beim Beamtendarlehen wird der Kredit also nicht monatlich getilgt.
Beamtenkredit ohne Schufa ?
Meist wird vor einer Kreditvergabe eine Schufa Abfrage des Kreditnehmers gemacht. Dieses soll sicherstellen, dass der Kreditnehmer eine ausreichende Bonität hat und das Ausfallrisiko einer Bank gemindert wird. Auch bei Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst, wird die Schufa abgefragt. Hat man als Beamter eine negative Schufa, wird es schwer für Ihn einen günstigen Beamtenkredit zu bekomme. Für Menschen mit negativer Schufa haben die Möglichkeit trotz negativer Schufa zu erhalten.